Das aktive Portfoliomanagement moderner Prägung setzt anspruchsvolle Verfahren und Methoden ein. Dieses Kompaktseminar bietet Ihnen in komprimierter Form die wichtigsten Konzepte aus Aktien-Portfoliomanagement, die Sie als Investment-Professional kennen müssen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigen Ihnen erfahrene Referenten die portfoliotheoretischen Grundlagen aus Finanzmathematik und Statistik auf, führen in die Welt der Derivate ein und geben Ihnen aktuelle Einblicke direkt aus der Praxis für ein erfolgreiches Aktien-Portfoliomanagement mit. In PC-Fallstudien mit Excel können Sie die erworbenen Kenntnisse direkt vor Ort und unter fachlicher Anleitung anwenden (Laptops werden gestellt).
Die Inhalte dieses UHLENBRUCH Seminars sind sorgfältig aufbereitet und auf die spezifischen Anforderungen der Asset-Management-Praxis abgestimmt. Sie bekommen einen umfassenden Überblick über moderne Methoden und Excel-Anwendungen, die für Ihre tägliche Arbeit von zentraler Bedeutung sind. Damit erwerben Sie das methodische Rüstzeug, das Ihren Erfolg im Asset Management sicherstellt.
Dieses UHLENBRUCH Seminar Kompaktkurs ist speziell auf die Bedürfnisse von PraktikerInnen aus Kapitalanlagegesellschaften, Banken, Versicherungen und institutionellen Anlegern zugeschnitten, die in den Bereichen Portfoliomanagement, Treasury, Vermögensverwaltung, Performance-Messung sowie Marketing und Kundenbetreuung tätig sind.
Fachliche Leitung: Prof. Dr. Erik Theissen
Excel-Fallstudie:
Portfoliooptimierung in einem einfachen Beispiel
Excel-Fallstudie:
Ermittlung von Korrelationen und Risikomaßgrößen am konkreten Beispiel
Excel-Fallstudie:
Bewertung von Calls und Puts auf den EuroStoxx50
Fachliche Leitung: Prof. Dr. Erik Theissen / Dr. Christian Funke
Excel-Fallstudie:
Yield to Majurity und Kupon-Effekt
Excel-Fallstudie:
Value-Investmentstrategien für den S&P 500
Excel-Fallstudie:
Performance-Messung am Beispiel eines europäischen Aktienfonds
Dr. Christian Funke
Dr. Christian Funke ist seit 2010 Vorstand und Fondsmanager bei Source For Alpha, einem unabhängigen Investment Manager, der innovative quantitative Investmentstrategien entwickelt, umsetzt und vermarktet. Er managt als verantwortlicher Fondsmanager u.a. seit Mai 2011 den US-Aktienfonds S4A US Long UI und seit April 2013 den Euro-Aktienfonds S4A EU Pure Equity. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der European Business School (EBS) mit Auslandssemestern am ITESM, Guadalajara, Mexiko und an der Thunderbird School of Global Management, Phoenix, USA. Im Anschluss promovierte Herr Dr. Funke am Stiftungslehrstuhl Asset Management von Prof. Dr. Lutz Johanning an der EBS sowie als DAAD-Visiting-Scholar an der Joseph M. Katz Graduate School of Business, University of Pittsburgh, USA zum Thema "Selected Essays in Empirical Asset Pricing – Information Incorporation at the Single-Firm, Industry, and Cross-Industry Level". Schon während der Promotion war er als Berater und Gutachter für verschiedene internationale Banken und Asset Manager sowie als Dozent für die European Business School sowie die Goethe Business School der Universität Frankfurt tätig. Herr Dr. Funke publizierte zahlreiche Artikel und Studien zum Themengebiet Asset Management und Risikomanagement.
Prof. Dr. Erik Theissen
Prof. Dr. Erik Theissen ist seit dem 1.9.2009 Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung an der Universität Mannheim. Zuvor war er Inhaber eines finanzwirtschaftlichen Lehrstuhls an der Universität Bonn. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Gießen. 1997 wurde er an der Universität Frankfurt promoviert und habilitierte sich dort auch im Jahr 2001. Seine Schwerpunkte in der Lehre liegen in den Bereichen Investments und Börsenhandel. In seiner Forschung beschäftigt er sich hauptsächlich mit empirischer Kapitalmarktforschung. Er hat zahlreiche Beiträge in hochrangigen nationalen und internationalen Fachzeitschriften publiziert und mehrere renommierte Preise erhalten, zuletzt im Jahr 2010 den "Outstanding Paper Award" der Deutschen Gesellschaft für Finanzwirtschaft.
Hotel Fleming's Selection Frankfurt-City
Eschenheimer Tor 2
60318 Frankfurt am Main
Übernachtung: Für Ihre Zimmerreservierung steht ein begrenztes Zimmerkontingent zu einem Preis von EUR 169,- pro Einzelzimme inkl. Frühstück zur Verfügung.
Bitte nehmen Sie Ihre Zimmerreservierung direkt beim Hotel unter dem Stichwort "Uhlenbruch" vor:
Telefon: +49 69 42 72 32-800 Herr Pischner | E-Mail: conference.fra.city@flemings-hotels.com
Die Kosten für die Übernachtung sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.
Die Absolut Research GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet mit dem Ziel, institutionellen Investoren im deutschsprachigen Raum, innovatives Know-how und praxisnahes Research für die Kapitalanlagepraxis zu liefern.
Unseren sich ergänzenden Fachpublikationen – vom Wissensmagazin über Performanceanalysen verschiedener Segmente bis hin zur Analyse eines einzelnen Produktes – bieten unabhängige und neutrale Informationen, um auf die Herausforderungen des Kapitalmarktes reagieren zu können. Dazu gehört auch, sich der stärker werdenden Nachfrage institutionelle Investoren im Bereich "Nachhaltigkeit/ESG"-Investments anzunehmen. Mit dem "Absolut|impact" bieten wir seit 2016 die erste Fachpublikation zum Thema für diese Zielgruppe.
Kontakt: Telefon: +49 40 30 37 79 0, www.absolut-research.de